
© Knut Jahreis | Universität Osnabrück
Menschen
Was wäre ein Studium ohne die notwendigen Prüfungen? Wahrscheinlich weniger anstrengend und nervenaufreibend - aber keine Angst: Mit Dörthe van Eyck und Heike Brinkkötter habt ihr die besten Ansprechpartnerinnen für alle Anliegen rund um das Thema Prüfungen vor Ort und kommt mit kompetenter Unterstützung durch die Klausurenphase! Egal ob ihr Fragen zu euren Prüfungsordnungen habt, unsicher beim Umgang mit dem Prüfungssystem seid oder einen Ansprechpartner zum Thema Urkunden und Leistungsnachweise sucht, hier seid ihr genau richtig! Ein Blick hinter die Kulissen des Prüfungsamtes im Fachbereich Biologie!

© VectorMine, stock.adobe.com
Mit Beginn des Impfstarts Ende letzten Jahres wuchs auch die Hoffnung auf eine Rückkehr in die Normalität. Doch einige BürgerInnen stehen der Impfung mit den neuartigen Impfstoffen kritisch gegenüber. Die Fachschaft Biologie möchte den LeserInnen die Angst vor der Impfung nehmen und erklärt euch in einfachen Worten, wie der Corona-Impfstoff funktioniert.

© Universität Osnabrück | Sebastian Holt
Im Dezember und Januar haben die OSBG zum zweiten Mal zoologische Bestimmungsübungen angeboten. An drei Terminen konnten die Teilnehmenden sich mit ausgestopften Säugetieren und Vögeln sowie präparierten Insekten und Fischen auseinandersetzen. Auch Tierfährten, Gewölle und Vogelstimmen wurden behandelt. Zwei Tutoren berichten wie es war, zwei Kurse mit je 20 Teilnehmenden in Corona-Zeiten zu organisieren. Anmerkung: Die für den Kurs verwendeten Exponate stammen aus alten Beständen der Biologie und Sammlungsauflösungen. Es wurden keine Tiere explizit für diesen Kurs getötet.
Meistgelesene Artikel
Insgesamt:
- Der Struktur auf der Spur: Prof. Arne Möller im Interview
- Das findet auch der NDR: Wir machen Spitzenforschung!
- Datenschutzerklärung & Cookies
- Impressum
- Im Herzen des CellNanOs: Dr. Katherina Psathaki
Tags
Auszeichnung Bachelor Botanik CellNanOs Corona Fachschaft Forschung Hilfe Interaktiv Master Menschen OSBG Osnabrück Spaß Start ins Studium Studiengang WG Willkommen Wohnen ÖkologieNewsletter-Anmeldung
Wähle die Newsletter, für die Du dich anmelden willst.

© Universität Osnabrück | tuaindeed | stock.adobe.com
Die Biologiedidaktik hat mit ihrem neuesten Interaktivprojekt "Pig & Click - Build your own pig farm" für zukünftige Schüler und Schülerinnen einen von insgesamt zehn Preisen der Initiative "Wissenschaft im Dialog" gewonnen. Unter der Leitung von Dr. Florian Fiebelkorn arbeitet seine Doktorandin Elena Folsche seit Kurzem an diesem spannenden Projekt, das SchülerInnen spielerisch an die moderne Nutztierhaltung heranführen soll. Worum geht's?

© Universität Osnabrück | Sebastian Holt

© Universität Osnabrück | Jonas Boldt