
© Bildmontage: Foto:Andreas Messer, Bakterien:Linea Muhsal, Grafik: Shiksha Ajmera | Universität Osnabrück
Science Slam
Wer schon einmal ein Science Slam Event besucht hat, der weiß worum es geht: Wissenschaftliche Forschung und Inhalte für jedermann verständlich und mit einer Prise Humor einem breiten und fachfremden Publikum zu präsentieren. Nun hatten Promovierende der Universität Osnabrück Gelegenheit, genau das zu tun: Bei einer von PhD InterConnect organisierten Veranstaltung hat Shiksha Ajmera, Doktorandin der Abteilung Ökologie, genau das getan und das Publikum mit ihrem Talk überzeugt.

© Dr. Lena Dehnen | Universität Osnabrück
Auszeichnungen
Jedes Jahr verleiht die Osnabrücker Biologie intern einen Preis an die beste Masterarbeit des Jahres. 2022 dürfen wir Julia Seimert und Melanie Trupp gratulieren, denn ihre Abschlussarbeiten haben die Jury ganz besonders überzeugt! Hier erfahrt ihr, womit sie sich die beiden ehemaligen Masterstudentinnen beschäftigt haben und was sie an dieser Herausforderung besonders fasziniert hat.

© Universität Osnabrück | tuaindeed | stock.adobe.com
Neues vom Campus
Die Biologiedidaktik hat mit ihrem neuesten Interaktivprojekt "Pig & Click - Build your own pig farm" für zukünftige Schüler und Schülerinnen einen von insgesamt zehn Preisen der Initiative "Wissenschaft im Dialog" gewonnen. Unter der Leitung von Dr. Florian Fiebelkorn arbeitet seine Doktorandin Elena Folsche seit Kurzem an diesem spannenden Projekt, das SchülerInnen spielerisch an die moderne Nutztierhaltung heranführen soll. Worum geht's?

© MWK/brauers.com